- besonderes Abkommen
- прил.
юр. отдельное соглашение
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Cotonou-Abkommen — Das Cotonou Abkommen ist ein völkerrechtlicher Vertrag zwischen der Europäischen Gemeinschaft und den AKP Staaten, der das besondere Verhältnis (insbesondere günstige Zollkonditionen) der EG mit diesen Staaten regelt, bei denen es sich zum… … Deutsch Wikipedia
Lomé-Abkommen — 1. Begriff/Charakterisierung: Formale Basis der besonderen Wirtschaftsbeziehungen zwischen der ⇡ EU und den sog. ⇡ AKP Staaten. 2. Rechtsgrundlagen: Seit ihrer Gründung (1958) ist die EU (zuvor ⇡ EWG bzw. ⇡ EG) verpflichtet, solche… … Lexikon der Economics
Schengener Abkommen — Schen|ge|ner Ab|kom|men, Schen|gen|ab|kom|men, das [nach dem luxemb. Ort Schengen, in dem das Abkommen geschlossen wurde] (Politik): Vereinbarung innerhalb der EU über Grenzkontrollen und Strafverfolgung. * * * Schẹngener Abkommen, Bezeichnung … Universal-Lexikon
City upon a Hill — (dt. wörtlich „Stadt auf einem Hügel“) ist eine Trope, welche aus John Winthrops Predigt A Model of Christian Charity von 1630 stammt. Die Aussage bezieht sich auf die Metapher von Salz und Licht aus der Bergpredigt Jesu aus dem… … Deutsch Wikipedia
Stadt auf dem Berge — City upon a hill (dt. wörtlich „Stadt auf einem Hügel“) ist eine Trope, welche aus John Winthrops Predigt A Model of Christian Charity von 1630 stammt. Die Aussage bezieht sich auf die Metapher von Salz und Licht aus der Bergpredigt Jesu aus dem… … Deutsch Wikipedia
Stadt auf dem Hügel — City upon a hill (dt. wörtlich „Stadt auf einem Hügel“) ist eine Trope, welche aus John Winthrops Predigt A Model of Christian Charity von 1630 stammt. Die Aussage bezieht sich auf die Metapher von Salz und Licht aus der Bergpredigt Jesu aus dem… … Deutsch Wikipedia
Postbeförderung — (conveyance of the mails; transport des postes; trasporto di posta) auf Eisenbahnen, die Inanspruchnahme und Mitwirkung der Eisenbahnen bei der Beförderung der Postsendungen. Inhalt: I. Einleitung. – II. Die P. in den einzelnen Ländern. 1. Das… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Sonderabkommen — Sọn|der|ab|kom|men 〈n. 14〉 besonderes, zusätzl. Abkommen ● ein Sonderabkommen (mit jmdm.) treffen * * * Sọn|der|ab|kom|men, das: zusätzliches, besonderes Abkommen … Universal-Lexikon
Postrecht — Postrecht. Im 17. und 18. Jahrh., als der Streit über das Postregal (s. d.) schwebte, waren die rechtlichen Normen, nach denen sich die staatsrechtliche Stellung der Post und ihr Verhältnis zum Publikum richteten, schwankend und in ihren… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
EU — Europäische Union Details zur Europaflagge[1] Hymne Ode an die Freude[2] Wahlspr … Deutsch Wikipedia
EU-Haushalt — Europäische Union Details zur Europaflagge[1] Hymne Ode an die Freude[2] Wahlspr … Deutsch Wikipedia